
Wolgaster Fischernetz © 2009 Fiete Fischer
Barbara Roggow ist sichtlich guter Stimmung, wie dieses Video zeigt (Link). Die Museumsleiterin der Wolgaster Kaffeemühle hat jüngst eine Schenkung bekommen, die ihresgleichen sucht. Eine Familie aus Neubrandenburg (Name im Film nicht verständlich) hat sich von ihrem antiken Fischerteppich getrennt und ihn dem Museum in Wolgast übergeben. Mit 2 x 3 Metern ist dieser bisher als Bodenbelag genutzte Fischerteppich der größte in der umfangreichen Sammlung. Nun steht die Frage im Raum, wie und wo bringt man den gigantischen Eichhörnchenteppich in der Dauerausstellung unter?
Vorerst können interessierte Museumsbesucher diesen und weitere antike Fischerteppiche in der aktuellen Sonderausstellung „80 Jahre Freester Fischerteppiche“ bewundern. Darunter befindet sich auch der berühmte Dankesteppich von 1929. Doch Beeilung, die Ausstellung endet in einer Woche! Dann gehen viele Teppiche wieder zurück an ihre jeweiligen Besitzer oder ins Archiv.
Die Wolgaster Kaffeemühle verfügt derzeit über einen Bestand von rund 50 Fischerteppichen. Eine Schenkung von 32 Teppichen im Jahre 1980 bildet den Grundstock der vermutlich größten Fischerteppich-Sammlung der Welt. Die Schenkung stammt aus dem Besitz des „Vaters der Fischerteppiche“, Rudolf Stundl. Leider fand sich noch bis Ende Oktober 2008 kein einziger Hinweis auf die Fischerteppiche auf der Museums-Homepage. Die seiteneigene Suchmaschine zeigte bei dem Stichwort „Fischerteppich“ 0 Treffer. Das hat sich zum Glück mittlerweile geändert.
Geschenkt: Da in diesem Eintrag so viel vom Schenken die Rede war, sollen nun auch unsere Leser auf ihre Kosten kommen. Der sagenhafte Fietje Fischer hat uns aus einem Fischerteppich-Sample einen schönen Desktop-Hintergrund gebastelt (siehe oben). Den können unsere Leser gern auf ihrem privaten Rechner speichern und als Hintergrund verwenden (Ausrichtung: nebeneinander).
Read Full Post »