Vierfische und Doppelanker
(Abbildung der Unterseite erfolgte wegen starker Abnutzung der Oberseite)
Besitz: privat
Urweberrecht: Rudolf Stundl
Maße: ca. 40 cm x 40 cm
Jahr:
Posted in Knüpp + Web 2.0, tagged Doppelanker, Greifswald, Plattfisch, Steinfisch, Vierfisch on 30. Oktober 2009| Leave a Comment »
Vierfische und Doppelanker
(Abbildung der Unterseite erfolgte wegen starker Abnutzung der Oberseite)
Besitz: privat
Urweberrecht: Rudolf Stundl
Maße: ca. 40 cm x 40 cm
Jahr:
Posted in Knüpp + Web 2.0, tagged Aaleisen, Dreizack, Greifswald, Meerweib, Plattfisch, Steinfisch on 30. Juni 2009| Leave a Comment »
Meerweib mit Aaleisen
Besitz: Dr. Kurt Feltkamp
Urweberrecht: Rudolf Stundl
Maße: 53 x 36 cm
Jahr: 1928
Auch bei diesem Fischerteppich fehlen mir die ergänzenden Notizen. Ob es sich bei dem kleinen zackigen Figürchen wirklich um den Meeresgott mit seinem charakteristischen Dreizack handelt und nicht doch um die zeternde Frau vom Fischer mit zwei Mistforken in Händen, ist nicht mehr festzustellen.
Allerdings hat dieser Teppich die Größe einer Fußmatte und scheint auch als solche genutzt worden zu sein, denn die Oberseite war dermaßen niedergetreten, dass hier die Unterseite abgebildet werden musste, um das ursprüngliche Muster möglichst deutlich widerzugeben.
Ein höchst originelles Motiv, wie ich finde.
Posted in Knüpp + Web 2.0, tagged Achtfisch, Achtfischrosette, Dreifisch, Greif, Kogge, Mölschow, Steinfisch, Stranddistel, Symbolenteppich, Vieranker, Vierfisch, Zweifisch on 20. Februar 2009| Leave a Comment »
Pomm. Fischerteppich 1928-2001
Urweberrecht: Rudolf Stundl
Besitz: Gutsanlage Mölschow
Jahr: 2001
Maße: 265 cm x 190 cm
Knoten: 302.575
Dieser in seinen Ausmaßen sehr ungewöhnliche Fischerteppich gehört in die Kategorie Symbolenteppich (siehe auch hier). Er gibt in sehr anschaulicher Weise wie ein Unterrichtsplakat die verschiedenen quasi-klassischen Grundelemente der Pommerschen Fischerteppiche wider. Der auf diesem Foto leicht angeschnittene Teppichrand zeigt diverse typische Wellenmuster. Im Mittelfeld tummeln sich dann die üblichen Land- und Meeresbewohner: Dreifische, Vierfische, Achtfischrosetten, Stranddisteln, Greif, Lebensbaum, Eichhörnchen, … Anstelle der Mittelraute überrascht ein Teppich im Teppich mit beliebten Ornamenten: zwei unterschiedliche Vierfische (Heringe und Plattfische) sowie Vieranker ergeben das Muster. Dieser Fischerteppich ist eindeutig ein Anschauungsobjekt im doppelten Sinne.
Posted in Knüpp + Web 2.0, tagged Kogge, Schwan, Schwedenkogge, Steinfisch, Wandteppich, Wolgast on 10. Februar 2009| Leave a Comment »
Hansekogge mit Steinfischen
Anfertigung: Webarbeit
Besitz: Kaffeemühle Wolgast
Jahr: um 1955
Posted in Knüpp + Web 2.0, tagged Steinfisch, Wolgast on 20. Januar 2009| Leave a Comment »
Posted in Knüpp + Web 2.0, MagiCarpets, tagged Steinfisch, Vieranker, Vierfisch, Wolgast on 30. Dezember 2008| Leave a Comment »
Besitz: Kaffeemühle Wolgast
Hersteller: Ann Fertigung
Jahr:
Maße:
Posted in Knüpp + Web 2.0, MagiCarpets, tagged Anker, Doppelanker, Lassan, Steinfisch, Wellenkante on 30. November 2008| 2 Comments »
Steinfisch und Doppelanker
Besitz: Angelika Mengelkamp
Anfertigung: Angelika Mengelkamp
Jahr: nach 2000
Maße:
Dieser modern gestaltete Fischerteppich mit einem klitzekleinen Webfehler gefällt mir außerordentlich gut. Er zeigt ganz gut, wie Pommersche Ostseeteppiche mit der Zeit gehen können, ohne ihren Motivschatz zu verleugnen. Durch eine klare Gliederung und wenige, aber stark kontrastierende Farben. Fischerhütte goes Bauhaus!
Posted in Knüpp + Web 2.0, tagged Ankerkreuz, Lassan, Steinfisch, Vierfisch on 10. November 2008| Leave a Comment »
Vierfische und Ankerkreuze
Besitz: Angelika Mengelkamp
Anfertigung: Angelika Mengelkamp
Jahr: nach 2000
Maße:
Posted in Knüpp + Web 2.0, MagiCarpets, tagged Kogge, Lassan, Sitzteppich, Steinfisch on 10. Oktober 2008| Leave a Comment »
Hab ich Dich bis hier geleitet,
Wanke nicht an meiner Hand,
Sieh, der Teppich ist gebreitet,
Und es grüßt das Uferland.
(Friederike Kempner)
~
Hansekogge mit Steinfischen und Wellenkante
Besitz: Angelika Mengelkamp
Anfertigung: Angelika Mengelkamp
Jahr: nach 2000
Maße: ca. 40 x 40 cm
Die Hansekogge ist eine häufig verwendete Darstellung auf Fischerteppichen, vor allem auf Wand- und Sitzteppichen, da diese Varianten ein Bildmotiv zulassen. Weiter verbreitet sind sich wiederholende ornamentale Motive, da diese dem Charakter eines Teppichs eher entgegenkommen. Nichtsdestoweniger werden Koggeteppiche mit Sicherheit öfter in dieser Teppichgalerie auftauchen.
Posted in Knüpp + Web 2.0, MagiCarpets, tagged 1974, Achtfisch, Fisch, Jubiläum, Lassan, Steinfisch, Wappen on 30. August 2008| Leave a Comment »
Besitz: Rat der Stadt Lassan
Hersteller: Ann Fertigung
Jahr: 1974
Maße:
Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums des Ackerbürgerstädtchens Lassan (1274-1974), der einzigen Stadt am Achterwasser, wurde dieser Wandteppich geknüpft.
In der Bordüre sind spiegelbildlich Anker angeordnet sowie der Hinweis „700 Jahre Lassan“. Im Teppichspiegel sehen wir fünf Achtfischrosetten, die aus jeweils vier roten und vier blauen Steinfischen gebildet werden. Im mittelern Teil des Fischerteppichs befindet sich das Stadtwappen von Lassan, ein Lachs mit sieben Sternen. Links davon steht das Gründungs-, rechts davon das Jubiläumsdatum.