Der Tempel von Abu Simbel in Ägypten, die Felsenkirchen von Lalibela in Äthiopien, der Grand Canyon in den USA und Ayers Rock in Australien haben etwas gemeinsam: Alle vier gehören zum Welterbe der UNESCO. Erstere zum Weltkulturerbe, letztere zum Weltnaturerbe. Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst insgesamt 911 Denkmäler in 151 Ländern. Davon sind 704 Kultur- und 180 Naturdenkmäler. Die Kulturlandschaft Dresdner Elbtal gehört allerdings nicht mehr dazu, dafür aber der grenzüberschreitende Fürst-Pückler-Park von Bad Muskau und der Stadtkern von Bamberg.
Posts Tagged ‘Teppichknüpferei’
Teppichknüpferei aus Aserbaidschan ist Welterbe
Posted in Fischerteppich-Initiative, tagged Aserbaidschan, Perserteppich, Teppiche, Teppichknüpfer, Teppichknüpferei on 20. November 2010| Leave a Comment »
Teppichknüpferei schafft Arbeitsplätze
Posted in Fischerteppich-Initiative, Seeseite, tagged Anklam, Aprilscherzartikel, Fisherman's Desktop, Freudenstadt, Gobelin, Karlshagen, Kröslin, Lassahn, Lassan, Loddin, Lubmin, Ostvorpommern, Peenemünde, Pommern, Rankwitz, Teppichknüpferei, Teppichknüpferlied, Trassenheide, Wappen, Weltwirtschaftkrise, Zarrentin, Zempin, Zinnowitz on 1. April 2009| 2 Comments »
Schwerin (rft). Die Weltwirtschaftskrise ist nun auch in Vorpommern angekommen. Aus diesem Grund hat die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern gestern eine Neuauflage der genossenschaftlichen Teppichknüpferei beschlossen. Demnach sollen im Landkreis Ostvorpommern Knüpfstuben eingerichtet werden, in denen nach traditionellem Verfahren sogenannte „Fischerteppiche“ gewebt werden. Der beschlossene Etat für diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahme hat einen Umfang von voraussichtlich 18,8 Millionen Euro.